Hier informieren wir über unsere kommenden Aktionen, Neuigkeiten und alle Termine aus dem Stamm und Förderverein, sowie die Zeiten der verschiedenen Gruppen.
Am 20. Januar 2023 feiern wir mit Eltern, Mitgliedern, Freunden und Ehemaligen den Auftakt in das neuen Jahr. Start ist um 19 h am Pfarrsaal St. Fronleichnam. Neben Essen und Getränken wird es ein schönes unterhaltsames Programm und eine Tombola geben. Über Spenden hierzu würden wir uns freuen.
06. Mai ab 10 h im Gemeindesaal für Leiter
An Pfingsten werden wir im Hochwald auf dem Jugendzeltplatz Lampaden sein.
Traditionell beteiligen wir uns an der Fronleichnamsprozession und dem anschließenden Gemeindefest in St. Fronleichnam am 08.06.2023
In den ersten beiden Ferienwochen schlagen wir unsere Zelte auf dem Pfadfinderzeltplatz Merkenveld in der Nähe von Brügge auf. Hier gibts erste Bilder und Infos.
Am 14. Dezember um 18 h verteilen wir auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Christian-Weber-Platz das Friedenslicht. Herzliche Einladung an alle Menschen, die guten Willens sind und ein Zeichen für Frieden setzen wollen.
In diesem Jahr ist es wieder möglich das Friedenslicht direkt in Speyer abzuholen. Daher laden wir alle Pfadfinder ein mit uns zur zentralen Aussendefeier am 11.12.2022 zu fahren. Anmeldung unter Veranstaltungen.
05. November von 08:30 bis 16:30 h in der Turnhalle im Kindergarten
Am 17. September findet ein Filmabend im Freien statt.
Die Mitgliederversammlung unseres Rechtsträger und Fördervereins ist am 17. September 16:30 h im Gruppenraum.
Ab 05. März findet ein Aktionstag zum Thema Natur und Umwelt statt. Dabei werden wir einiges erkunden und erfahren, sowie eigene Butter und Brot herstellen.
Am 02. April veranstalten wir eine Olympiade. Hier gilt es verschiedene Aufgaben zu lösen.
Von Gründonnerstag bis Ostersonntag sind wir gemeinsam auf dem Jakobsweg im Bliesgau unterwegs.
Von Freitag Nachmittag bis Pfingstmontag nehmen wir am großen Pfingstzeltlager des Bezirkes in Jägersburg teil.
Vom 23.07. bis 06.08.2022 (ersten beiden Ferienwochen) geht die Fahrt nach Irland. In der Nähe von Dublin werden wir auf dem Gelände der irischen Pfadfinder unser Lager aufschlagen. Hier weitere Infos und Bilder zum Platz
Ab 15 h konnte das Friedenslicht abgeholt werden. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. In der Kirche n stimmten uns Textbeiträge und Musik auf das Thema ein.
In den beiden ersten Ferienwochen schlugen wir unsere Zelte auf dem Gelände der Burg Rieneck im Spessart auf. Die Burg und das Gelände werden von Pfadfindern betrieben. Also eine echte Pfadfinderburg. Während des Zeltlagers konnten wir viele tolle Aktionen durchführen. Ein Hightlight für alle Gruppen waren die jeweiligen 2-tägigen Hikes.
Leider findet in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier in Speyer statt, wo wir in den letzten Jahren das Friedenslicht abgeholt und nach Homburg gebracht hatten. Dennoch kommt das Friedenslicht nach Homburg! Es wird am dritten Adventssonntag, 13. Dezember 2020 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Fronleichnam (Ringstraße 50) durch Pfadfinder des DPSG Bezirk Saarpfalz und unseres Stammes Camino weitergegeben.Jedes Jahr wird an der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem ein Licht entzündet, das zu Weihnachten als Friedenslicht in vielen Ländern weitergereicht wird. Die Friedenslichtaktion steht 2020 unter dem Motto: "Frieden überwindet Grenzen". Das Friedenslicht soll in diesem Jahr nicht nur Ländergrenzen, sondern auch die durch das Corona-Virus notwendig gewordenen Abstände überwinden. Gerade in der aktuellen Zeiten, ist das Friedenslicht als Zeichen der Gemeinschaft und Verbundenheit besonders wichtig.
Nach dem dritten Advent leuchtet das Friedenslicht in allen Kirchen der Pfarrei Heilig Kreuz.
Am Samstag, 19. Dezember 2020 gestaltet der Familienkreis Maria Hilf um 18:00 Uhr einen Gottesdienst mit Weitergabe des Friedenslichtes in der Kirche Maria Hilf Bruchhof (Rosenstraße). Wegen der begrenzten Platzkapazität in dieser Kirche ist zur Teilnahme an diesem Gottesdienst eine telefonische Voranmeldung beim katholischen Pfarramt Heilig Kreuz (06841-6870211) unbedingt notwendig.
Weiterhin wird das Friedenslicht bei den Heilig-Abend-Feiern für Familien sowie in den Christmetten der Pfarrei Heilig Kreuz weitergegeben. Auch hierzu ist eine Anmeldung notwendig.
Seit 20 Jahren unterstützt die Aktion Schutzengel weltweit Familien in Not. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder an der Woche der Goldhandys teilnehmen um Menschen im Kongo neue Hoffnung zu schenken.
Wusstest ihr, dass die seltenen Materialien in unseren Handys etwas mit dem Bürgerkrieg im Kongo zu tun haben?
Unsere alten Handys sind Gold wert! Denn die gespendeten Handys werden recycelt und der Erlöses kommt den Menschen zugute, setzt ein Zeichen gegen die Ausbeutung der Menschen im Kongo und schenkt damit den Opfern des Bürgerkrieges neue Hoffnung. Macht mit! Jedes Handy hilft.
Die Box im Gruppenraum darf also gerne wieder gefüllt werden!
Am 24. Januar 2020 feiern wir mit Eltern, Mitgliedern, Freunden und Ehemaligen den Auftakt in das neuen Jahr. Start ist um 19 h am Pfarrsaal St. Fronleichnam. Neben Essen und Getränken wird es ein schönes unterhaltsames Programm und eine Tombola geben. Über Spenden hierzu würden wir uns freuen.
Von Freitag Nachmittag bis Pfingstmontag (29.Mai - 1. Juni 2020) findet das Pfingstzeltlager unseres Stammes in Ramstein statt.
Vom 01. bis 08. August schlagen wir unsere Zelte in Meisenheim auf. (Anmeldung bis Mitte Juli). Ein Highlight wird sicherlich die Draisinenfahrt werden.
Rückblick 2019
Am 11. Januar 2019 feiern wir mit Eltern, Mitgliedern, Freunden und Ehemaligen den Auftakt in das neuen Jahr. Start ist um 19 h am Pfarrsaal St. Fronleichnam. Neben Essen und Getränken wird es ein schönes unterhaltsames Programm und eine Tombola geben. Über Spenden hierzu würden wir uns freuen.
Stammesversammlung
Am 23. März um 17 h findet wieder unsere jährliche Stammesversammlung statt.
Die Versammlung ist am 23. März um 16:30 h in den Gruppenräumen der Pfadfinder.
Unser Außengelände soll schöner und vorallem zum Spielen geeignet sein. Daher treffen wir uns am 04. Mai und schaffen das Schottergranulat weg, Montieren eine Tür zum Wald und éiniges mehr. Eltern und Ehemalige dürfen sich auch beteiligen.
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der Sozialaktion und realisieren ein Projekt im Zeitraum vom 23. bis 26. Mai.
Von Freitag Nachmittag bis Pfingstmontag (07. - 10. Juni 2019) findet das Pfingstzeltlager unseres Stammes in Niederschlettenbach im Pfälzer Wald statt. Anmeldung ab sofort möglich.
Traditionell beteiligen wir uns an der Fronleichnamsprozession und dem anschließenden Gemeindefest in St. Fronleichnam am 20.06.2019
Vom 28. Juli bis 10. August schlagen wir unsere Zelte auf dem internationalen Pfadfinderzeltplatz in Echternach / Luxemburg auf.
Am 1. Sepetmber fahren die Pfadfinder aus dem Saarpfalz-Kreis gemeinsam in den Kurpfalz-Park. Die Teilnehmer erwartet dort vielfältige Attraktionen und Tiere.
Während der Schulzeit finden die Gruppenstunden an diesen Terminen statt:
Altersstufe | Klassenstufe | Alter | Gruppenstunde | |
---|---|---|---|---|
Wölflinge | ![]() |
1 - 4 |
7-10 |
Mittwochs 15:30 h - 16:30 h |
Jungpfadfinder | ![]() |
5 - 7 | 11-13 |
Montags 17:30 - 19:00 h |
Pfadfinder | ![]() |
8 - 10 |
14-16 |
Montags 19:00 - 20:30 h |
Rover | ![]() |
ab 11 |
ab 17 |
Montags 19:00 - 20:30 h |
Leiter | 1 - 2 x im Monat Freitags |